Datenschutzerklärung
Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025
Verantwortlicher: GlocalSpirit Horben-leben e.V. (siehe Impressum)
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externer Hosting-Anbieter
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Hosting-Provider: Hetzner Online GmbH
Adresse: Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
Das Hosting erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
GlocalSpirit Horben-leben e.V.
Im Gründle 21
79289 Horben
Deutschland
Vertretungsberechtigter Vorstand: Orlando Berger
E-Mail: info@glocalspirit.org
Datenschutzbeauftragter: Jörg M. Leuchtner
E-Mail Datenschutz: datenschutz@glocalspirit.org
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse sowie der Inhalt Ihrer Nachricht bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Name, E-Mail, Nachricht | Kontaktanfrage bearbeiten | Art. 6 Abs. 1 lit. a/b/f DSGVO | Nach Bearbeitung der Anfrage oder Widerruf |
| Beta-Tester Daten | Produktentwicklung und Tests | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Spendeninformationen | Abwicklung von Spenden | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
| Server-Log-Dateien | Sicherheit und Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Maximal 7 Tage |
5. Payment-Anbieter
PayPal
Auf dieser Website bieten wir die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal").
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Anschrift, Bank- oder Kreditkartendaten) an PayPal zur Zahlungsabwicklung übermittelt. Für diese Übermittlung gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Details hierzu können Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal unter folgendem Link nachlesen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Auf dieser Website bieten wir zusätzlich die Bezahlung via Stripe an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend „Stripe").
Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Details hierzu können Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe unter folgendem Link nachlesen: https://stripe.com/de/privacy
6. Spenden und gemeinnützige Zwecke
Als gemeinnütziger Verein verarbeiten wir personenbezogene Daten auch im Zusammenhang mit Spenden und der Verfolgung unserer satzungsgemäßen Zwecke:
Spendenabwicklung
Für die Abwicklung von Spenden erheben wir folgende Daten:
- Name und Anschrift für Spendenbescheinigungen
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Spendenhöhe und -zweck
- Bankdaten für Rückerstattungen (falls erforderlich)
Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Spendenquittungen
Für die Ausstellung von Spendenquittungen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Dies umfasst Name, Anschrift, Spendenhöhe und -datum.
7. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen
- Wenn Sie Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
9. Internationale Datentransfers
Einige der von uns genutzten Dienstleister (z.B. Stripe, PayPal) haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder verarbeiten dort personenbezogene Daten. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von:
- Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission (z.B. für die USA im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework)
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen oder anderen geeigneten Garantien
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung des Nutzers.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets unter glocalspirit.org/datenschutz.html abrufbar.